Behandlungsspektrum
Behandlungsspektrum
In meiner Praxis werden Patienten aller Altersstufen in folgenden Bereichen behandelt:
-
Pädiatrie
Die Pädiatrie oder Kinderheilkunde ist die Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.
- Auffälligkeiten der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
- Störung der Grob- und Feinmotorik
- Störung der Graphomotorik
- Defizite von Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit
- Verhaltensstörungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- Körperliche und geistige Behinderungen
- Teilleistungsstörungen wie LRS und Dyskalkulie
- Defizite der emotionalen Fähigkeiten (z.B.Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein)
-
Neurologie
Im neurologischen Bereich werden Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des Rückenmarks und der peripheren Nerven behandelt.
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Demenz
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Querschnittlähmungen
- Ataxien
- Tumore
-
Orthopädie | Traumatologie | Rheumatologie
Die Orthopädie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst
Die Traumatologie beschäftigt sich mit der Prävention, Entstehung, Diagnose und Therapie von Verletzungen und Wunden. Als Trauma bezeichnet man eine Verletzung von Hart- oder Weichgewebe, die durch eine äußere Krafteinwirkung bedingt ist
Die Rheumatologie beschäftigt sich in erster Linie mit entzündlichen Erkrankungen. Diese gehen häufig mit Beschwerden am Bewegungsapparat einher und betreffen dabei Gelenke, die Wirbelsäule sowie allgemein Knochen, Sehnen, Bänder und die Muskulatur
- Verletzungen der Sehnen Muskeln, Gelenke
- Frakturen
- Amputationen
- entzündliche und degeneretive Erkrankungen
-
Psychiatrie
Die Psychiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt.
- Depressionen
- Burnout
- Angst- und Zwangsstörungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen